01. Dezember 2011 / von Wilfried Weisenberger

Sortimentskontrolle schützt die innerstädtische Einzelhandelsentwicklung

Handel braucht Wandel – darin sind sich alle Akteure einig. Um für die Kunden attraktiv zu bleiben, muss sich die Ladenwelt weiterentwickeln. Als höchstes schützenswertes Gut steht dabei die Innenstadt im Fokus des Interesses. Außerhalb der Zentren sollen nur innenstadtverträgliche Sortimente ihren Platz finden. Städte versuchen mit Vorgaben im Bebauungsplan zu steuern. Aber wer überprüft die Einhaltung dieser Vorgaben? Mehr hier …Mit Sortimentskontrolle die innerstädtische Einzelhandelsentwicklung fördern – Heuer Dialog GmbH