Handel im Online-Zeitalter

Auftragsstudie der IHK Nürnberg für Mittelfranken

STRATEGIEN FÜR DEN INNERSTÄDTISCHEN EINZELHANDEL

Link zur Studie

Auf die Digitalisierung kann es im Handel also keine allgemein gültigen Antworten geben, die quasi als „Erfolgs- rezepte“ von Industrie- und Handelskammern an ihre Mit- glieder aus dem Handel aufgeschrieben und weitergereicht werden könnten. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat deshalb den Weg gewählt, gute Beispiele dafür zu suchen, wie Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Kundenwünsche erfüllen – und zwar in den verschiedenen Phasen von Kauf- prozessen durch innovative Handelskonzepte, die online- und of ine-Elemente zukunftsträchtig kombinieren. Denn Erfolg im Handel wird immer weniger durch die Lage des Ladengeschäfts oder die Betriebsform oder die Eigentümerstruktur bestimmt. Auch inhabergeführte Fach- geschäfte in weniger frequentierten Lagen von Klein- und Mittelstädten können ohne hohen Aufwand für einen hoch- professionellen Online-Shop eine Zukunft im Handel haben, wenn sie online und of ine als Multichannel-Händler eine Leistung anbieten, die ein Bedürfnis ihrer Kunden individuell passgenau und einzigartig deckt. Die IHK kann dafür gute Beispiele aufzeigen und damit systematisch Denkanstöße geben. Die IHK kann damit viel- leicht auch anderen Handelsbetrieben oder Gründern Mut machen, selbst Wege zu nden, Multichannel-Händler mit Zukunft zu werden.