
KURioser Aufbruch in Bad Camberg
„Hübsche Fachwerkhäuser, enge Gassen, erkergeschmückte Höfe und mächtige Türme aus

Jetzt auch noch FLAIR in Fürth?
„Die größte Rolltreppen-Ausstellung Deutschlands“. „Das bestversteckteste Shoppingcenter der Bundesrepublik!“ Wenn

Corona-Effekte auf die Innenstadt
Die Angst um die weitere Existenz der deutschen Innenstädte geht

Leipzig bekommt eine Markthalle
Wie viele Markthallen in Deutschland wurde im Ausgang des 19.Jhd.,

Kulcity Münchberg – eine Stadt im Umbruch
Münchberg, die 10.000 Einwohner-Stadt im bayerischen Oberfranken ist historisch ein

Die Steiner Keimzelle – wenn Dialog befriedet
Kein Thema hat die Steiner Stadtgesellschaft, vor den Toren der

Digitale Sichtbarkeit des Handels
Die Sichtbarkeit eines Geschäftes ist ein wichtiger Standortfaktor des stationären

Das Kronenbräu Areal in Ottensoos: mehr als nur ein Luftschloss!
Die Geschichte der Kronenbrauerei in OTTENSOOS reicht bis ins Jahr

„Ab in die Mitte“- Preisträger Rotenburg a.d.Fulda begeistert die Jury
Eine Einkaufsstraße 400 Meter lang, täglich tausende Fahrzeuge, 1.100 Parkplätze

EuGH-Urteil erfordert neue Einzelhandelskonzepte
Die Bedeutung eines Anfang 2018 gefällten Urteils des Europäischen Gerichtshofes

Wegweiser Online-Strategien für den Handel
Kann stationärer Handel offline, also stationär ohne Internet-Angebot, auf Dauer

Teisendorfer Gemeinderat steht hinter dem Konzept Familienpark
Anfang Januar 2019 war es soweit. Die Arbeitsgemeinschaft SK Standort

Teisendorfer Bürger gestalten ihren Familienpark aktiv mit
Seit Beginn 2018 befasst sich eine Arbeitsgemeinschaft von SK Standort

Handelsimmobilien Report Nr. 263 berichtet über unsere Studie „Markthallen in Deutschland“
Ruth Vierbuchen, Chefredakteurin „Handelsimmobilien Report“ schreibt unter anderem: „Lebensmittel sind

Was Markthallen attraktiv macht
Die Studie „Markthallen in Deutschland“ nimmt die Markthallen in Deutschland

Der innerstädtische Einzelhandel braucht mutige und kreative Ideen
Stadt und Handel bilden seit Jahrhunderten eine Art Symbiose. Dabei

Entwicklung von Nahversorgungszentren
Was ist eine bedarfsgerechte Nahversorgung? Welche Dimension und Entwicklungsspielräume sollen

Das Image der Europäischen Metropolregion Nürnberg
„Wir gelten eher als die nette Tante, aber nicht als

Die Zukunft des Wochenmarktes
Victualien – Lebensmittel. Dieser aus dem Lateinischen entlehnten Begriff ist

Jury bei der Hessen Tour Ab in die Mitte Hessen 2015 begeistert
Vom 15. – 17. September 2015 war die Jury wieder

Ab in die Mitte Hessen 2016 – jetzt bewerben!
Werden Sie aktiv, für Ihre Innenstadt oder Ihren Ortskern! Machen

Handel im Internetzeitalter – eine Studie der SK für die IHK Nürnberg für Mittelfranken
Strategien des Handels in Zeitalter des Internets suchen, so lautete